Aktuelle Themen Hier finden Sie die aktuellen News der gesamten LKC-Gruppe sowie unsere Mandanteninformationen zu steuerlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Themen. LKC-News Mandantenrundschreiben: Steuern & Wirtschaft aktuell 03 2022 In den letzten Wochen und Monaten war der Gesetzgeber sehr aktiv, um die Folgen der allgemeinen Inflation und insbesondere der[...] Sondernewsletter: Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeit Nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 13.09.2022 (Az.: 1 ABR 22/21) sind Arbeitgeber verpflichtet, ein System einzuführen, mit[...] Digitalisierung: Vereinfachung für die GmbH und Personengesellschaften durch Onlineverfahren Am 01.08.2022 ist das Gesetz zur Umsetzung der europäischen Digitalisierungsrichtlinie – kurz: DiRUG – in Kraft getreten, das einige der[...] HLB gewinnt „Network of the Year 2022“ Award HLB, das weltweit tätige Netzwerk unabhängiger Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, hat die Auszeichnung „Network of the Year 2022“ bei den International[...] Newsletter – Wissenswertes aus Recht & Steuern Hier geht es zum kompletten Artikel Stand: Juli 2022 Autor: LKC Rechtsanwälte Themen: Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie: Welche Angaben Arbeitsverträge künftig enthalten müssen! Digitalisierung[...] LKC belegt den 17. Platz im Lünendonk Ranking LKC bleibt konstant unter den Top 20 der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften und konnte im Geschäftsjahr 2021 seinen Umsatz auf[...] Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie – Welche Angaben Arbeitsverträge künftig enthalten müssen Am 23.06.2022 hat der Bundestag ein Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union[...] Das Hinweisgeberschutzgesetzt kommt! – was Unternehmen jetzt zu beachten haben Bereits 2019 wurde vom Rat der EU die sog. „Whistleblower-Richtlinie“ verabschiedet. Nachdem die zweijährige Frist zur Umsetzung von der Bundesrepublik[...] Mandantenrundschreiben: Steuern & Wirtschaft aktuell 02 2022 Ende Februar 2022 begann der Krieg Russlands gegen die Ukraine und hat uns alle geschockt. Er führte nicht nur zu[...] Gesellschafterstreit: Ausschlussklage bei einer GbR nicht möglich – Abgrenzung GbR zur OHG Mit einer aktuellen Entscheidung (Urteil v. 19.01.2022, Az.: 7 U 3250/22) hat das OLG München abermals klargestellt, dass für den[...] « Zurück 1 2 3 4 5 … 13 Weiter »
Mandantenrundschreiben: Steuern & Wirtschaft aktuell 03 2022 In den letzten Wochen und Monaten war der Gesetzgeber sehr aktiv, um die Folgen der allgemeinen Inflation und insbesondere der[...]
Sondernewsletter: Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeit Nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 13.09.2022 (Az.: 1 ABR 22/21) sind Arbeitgeber verpflichtet, ein System einzuführen, mit[...]
Digitalisierung: Vereinfachung für die GmbH und Personengesellschaften durch Onlineverfahren Am 01.08.2022 ist das Gesetz zur Umsetzung der europäischen Digitalisierungsrichtlinie – kurz: DiRUG – in Kraft getreten, das einige der[...]
HLB gewinnt „Network of the Year 2022“ Award HLB, das weltweit tätige Netzwerk unabhängiger Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, hat die Auszeichnung „Network of the Year 2022“ bei den International[...]
Newsletter – Wissenswertes aus Recht & Steuern Hier geht es zum kompletten Artikel Stand: Juli 2022 Autor: LKC Rechtsanwälte Themen: Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie: Welche Angaben Arbeitsverträge künftig enthalten müssen! Digitalisierung[...]
LKC belegt den 17. Platz im Lünendonk Ranking LKC bleibt konstant unter den Top 20 der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften und konnte im Geschäftsjahr 2021 seinen Umsatz auf[...]
Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie – Welche Angaben Arbeitsverträge künftig enthalten müssen Am 23.06.2022 hat der Bundestag ein Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union[...]
Das Hinweisgeberschutzgesetzt kommt! – was Unternehmen jetzt zu beachten haben Bereits 2019 wurde vom Rat der EU die sog. „Whistleblower-Richtlinie“ verabschiedet. Nachdem die zweijährige Frist zur Umsetzung von der Bundesrepublik[...]
Mandantenrundschreiben: Steuern & Wirtschaft aktuell 02 2022 Ende Februar 2022 begann der Krieg Russlands gegen die Ukraine und hat uns alle geschockt. Er führte nicht nur zu[...]
Gesellschafterstreit: Ausschlussklage bei einer GbR nicht möglich – Abgrenzung GbR zur OHG Mit einer aktuellen Entscheidung (Urteil v. 19.01.2022, Az.: 7 U 3250/22) hat das OLG München abermals klargestellt, dass für den[...]